Zalando’s Versandgeschäft wird klimaneutral
Der Online-Händler Zalando will in Zukunft klimaneutral operieren sowohl an den Standorten als auch im Versand; zudem sollen Hersteller und Kunden zu einem ökologisch verantwortungsvollen Konsum motiviert werden. CO2OL begleitet Zalando auf diesem Weg.
Das Bekenntnis zur Klimaneutralität ist eingebettet in eine umfassende Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategie: Die Stromversorgung an allen Unternehmensstandorten wird sukzessiv umgestellt, bereits jetzt stammen 90 Prozent aus erneuerbaren Energien; die verbleibenden Emissionen werden kompensiert. Abfälle sollen deutlich minimiert und Materialien wiederverwendet werden. Und die Verwendung von Einwegplastik wird abgeschafft. Ein Kernthema bei Zalando ist Kreislaufwirtschaft. Durch Recycling, Second-Hand-Handel und eine verbesserte Produktqualität will man Millionen von Kleidungsstücken deutlich länger nutzen.
Unvermeidbare Emissionen werden über hochwertige Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Der Fokus liegt auf Aufforstungsvorhaben, wie dem von CO2OL begleiteten Sodo/Humbo Community Reforestation Project in Äthiopien.
Weitere Infos:
https://corporate.zalando.com/en/magazine/zalando-goes-100-carbon-neutral