Unternehmen halten Schlüssel für Klimaschutz
Lebhafte und erkenntnisreiche Diskussion während des Side Events „Wie können Unternehmen den Klimaschutz voran bringen?“ am 14. November beim Senat der Wirtschaft in Bonn mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Im Mittelpunkt standen Themen wie die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens, klimaneutrales und verantwortungsbewußtes Wirtschaften, die entscheidende Rolle von Landnutzung (Aufforstung, umweltfreundliche Landwirtschaft) für das Erreichen der Klimaschutz-Ziele und der Fokus auf ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Afrika. Zentrale Aussage: Nur ein energisches und mutiges unternehmerisches Engagement und das viel stärkere Nutzen des Hebels Klimaneutralität können helfen, die politisch formulierten Klima-Ziele zu erreichen. ForestFinest Consulting Geschäftsführer Dirk Walterspacher unterstrich, das Unternehmen heute rasch, pragmatisch, kostengünstig und branchenspezifisch (Stichwort: Lieferketten) in zukunftssicherndes und klimaneutrales Handeln einsteigen und dabei aus einer Vielzahl an hochwertigen und zertifizierten Klimaschutzprojekten wählen können.