Primo Espresso weiterhin CO2-neutral
Wir freuen uns, dass Primo Espresso sein engagiert nachhaltiges Handeln erneut dadurch unterstreicht, das gesamte Geschäft CO2-neutral zu gestalten. Hierfür wurden nunmehr die CO2-Emissionen aus dem Jahr 2015 für alle Betriebsbereiche und Standorte bilanziert und vollständig kompensiert.
Für den CO2-Ausgleich wählte Primo Espresso das Aufforstungsprojekt Soddo Community Reforestation in Äthiopien. Das Vorhaben renaturiert den stark degradierten Wald auf den Hängen des Mount Dakota in der Hochgebirgsregion Südäthiopiens und setzt zahlreiche Impulse für die lokale Entwicklung. Es wurde vom renommierten Gold Standard zertifiziert.
Primo Espresso betreibt 40 Kaffee-Bars in ganz Deutschland und beschäftigt mittlerweile rund 100 Menschen. Seit 2013 ist das Unternehmen CO2-neutral. Nachhaltiges Bewusstsein gehört zum unverzichtbaren Bestandteil der Unternehmenskultur. Das bezieht die gesamte Wertschöpfungs- und Lieferkette mit ein, von der Kaffeebohne bis zur Tasse, von fairen Arbeitsbedingungen für Bauern und Händler bis hin zur ausgeglichenen CO2-Bilanz.
Das Unternehmen engagiert sich auch im Senat der Wirtschaft und fördert dort die Welt Wald Klima Initiative.