Ehemalige Brachflächen und extensiv genutzte Rinderweiden werden mit überwiegend einheimischen Baumarten wiederaufgeforstet und zu Mischwäldern umgewandelt. Das Projekt verbindet nachhaltige Holzgewinnung und Kakaoanbau mit dem Schutz der Biodiversität und der Wiederherstellung des Ökosystems Wald. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung der (Kakao)Wälder werden zahlreiche Langzeitarbeitsplätze geschaffen und ein gegenseitiger Wissenstransfer in Kooperation mit der Landbevölkerung überwiegend indigener Abstammung geleistet.
CO2OL Tropical Mix wurde als eines der ersten Aufforstungsprojekte erfolgreich mit dem Gold Standard für Landnutzung und Forstprojekte zertifiziert; die Kakaoflächen sind die ersten Agroforstflächen, die nach diesem Standard ausgezeichnet wurden.
Projekttyp
(Wieder-)Aufforstung
Standort
Panama: Provinzen Panama, Darien und Veraguas
Projektfläche
13.385 Hektar
Projektentwickler
ForestFinance Gruppe, Sustainable Timber und Eco Cebaco
Standard
Gold Standard, FSC, UTZ (Kakaoflächen)
Validierer/Verifizierer
Control Union
Kommunikationsmaterial
Projektbeschreibung, Broschüre, Bilder, Video, Interaktive Karte, Hintergrundberichte, Schokolade, Projektbesuch möglich
> 7,5 Mio. Bäume wurden bereits gepflanzt
15 gefährdete Tierarten von der Roten Liste finden einen Lebensraum
150 Arbeitsplätze werden vor Ort geschaffen