Die Eindämmung des Klimawandels und die Anpassung an ihn erfordern viele Lösungen. Eine wichtige besteht darin, unser Land viel besser zu bewirtschaften, vor allem unsere Wälder und landwirtschaftlichen Nutzflächen.
Dazu müssen wir viele Dinge gleichzeitig tun – degradierte und brachliegende Waldgebiete wiederaufbauen, die Entwaldung stoppen und alternative Möglichkeiten der Waldnutzung ohne Rodung schaffen, Wälder bauen, in denen Bäume recht bald geerntet werden können, um Holz und Einkommen zu produzieren, und Wälder intelligent und nachhaltig bewirtschaften, wo immer sie existieren.
Wir verstehen, dass viele Unternehmen in ein einziges Forstwirtschaftsprojekt investieren wollen – eine Geschichte, mit der sie sich am besten verbinden können und die ihren unternehmerischen Bedürfnissen entspricht. Wir haben aber auch gelernt, dass einige Unternehmen mehrere Bemühungen zum Schutz der Waldökosysteme fördern wollen, da sie glauben, dass alle Ansätze notwendig sind.
Für sie haben wir CO2OL Spectrum geschaffen – eine Kombination verschiedener hochwertiger Waldkohlenstoffprojekte in einem Produkt. Wir haben kleinbäuerliche Wiederaufforstungsbemühungen in Osttimor, ein Waldschutzprojekt aus Brasilien und ein Plantagenprojekt aus Tansania ausgewählt. CO2OL Spectrum bietet jedem eine Lösung, der alle wichtigen, aber unterschiedlichen Aspekte der nachhaltigen Landnutzung unterstützen möchte.
Projekttyp
(Wieder-)Aufforstung und REDD
Standort
Tansania, Brasilien, Osttimor
Projektfläche
90.905 Hektar
Standard
VCS, CCBS, Gold Standard, FSC
Kommunikationsmaterial
Projektbeschreibung, Bilder, Video, Hintergrundberichte, Projektbesuch möglich