Klimaschutz startet auch bei Privathaushalten mit der Vermeidung und Reduktion von CO2-Emissionen. Durch Energieeffizienz, Wärmedämmung, Umstellung auf Öko-Strom etc. lässt sich in den eigenen vier Wänden viel CO2 einsparen. Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad oder ein verbrauchsarmer Fahrstil vermeiden weitere Emissionen, ebenso der Kauf regionaler und saisonaler Lebensmittel oder der Griff zum Werkzeugkasten statt der Kreditkarte.
Die Kompensation von CO2-Emissionen sollte nicht einfach der bequemste Weg zur Klimaneutralität sein. Dennoch ist dieser Schritt entscheidend. Denn nur durch die Unterstützung entsprechender Projekte lassen sich sämtliche anfallenden Emissionen zu 100% ausgleichen. Setzen Sie gemeinsam mit CO2OL ein Zeichen. Sofern Sie Ihren genauen CO2-Emissionen kennen, ist auch die Kompensation einer bestimmten Menge CO2 möglich. Hier können Sie die Kompensation einer bestimmten Emissionsmenge bei uns anfragen. Sie erhalten dann die entsprechenden Unterlagen per Email.
Die Kompensation weiterer Emissionen z.B. aus Flugreisen können Sie auch über den Mobilitätsrechner vornehmen: http://mobil.co2ol.de